Das Meisterseminar von Casa Asado
In Südamerika – speziell in Argentinien – fließen die Weite des Landes, die Anstrengungen des Alltags und die Liebe zu gutem Essen in einer besonderen Philosophie zusammen – dem Asado. Diese Art zu leben und zu genießen steht nicht nur für "Das Grillen“, sondern auch die Zubereitung von Fleisch nach Art der Gauchos.
Die Leidenschaft, mit der ein Asado vorbereitet wird, und die Hingabe beim Zubereiten der Beilagen überträgt sich genauso auf den Gaumen, wie die Qualität des Fleischs und die besondere Zubereitung des Grillguts über dem Holzkohlefeuer. Wer Argentinien und ein Asado live erlebt hat, weiß um dessen außergewöhnlichen Reiz.
Casa Asado und Asador Gerd Herrmann holen das Flair und Ambiente des Asados nach Europa. In einem dreitägigen Seminar vermittelt der Asador nicht nur Grundlagen im Hinblick auf die richtige Fleischauswahl oder dessen schonende Zubereitung. Einsteiger und Fortgeschrittene erleben hautnah mit, wie das Holz zum Ausgangspunkt für ein Feuerwerk am Gaumen wird.
Carne (Rind), Cerdo (Schwein), Cordero (Lamm), Pollo (Huhn) oder Empanadas und die typische Chorizo kennzeichnen ein Asado – und dürfen natürlich auch im Rahmen eines Grillseminars nicht fehlen. Landestypische Vor- und Nachspeisen (Entradas und Postres) haben hier genauso ihren Platz. Erleben Sie hautnah mit, wie der Asador in der Lage ist, das Feuer genau zu steuern und ihm immer die richtige Temperatur zu entlocken. In Kombination mit ausgesuchten Gewürzen sind ein unübertroffener Geschmack, die exzellente Zartheit (auch nach Stunden über der Hitze) und Appetit auf mehr das Ergebnis eines Asados.
Lassen Sie sich von unserem Asador auf eine außergewöhnliche Reise durch die kulinarische Vielfalt des südamerikanischen
Kontinents mitnehmen und begreifen, warum das Asado in seiner ganz eigenen Liga spielt.
Die Meisterausbildung „Asador de Casa Aasdo“ mit anschließender Ehrung und Überreichung der Zertifikate genügt den höchsten Ansprüchen und beinhaltet die wesentlichen Teile des südamerikanischen
Grillens. In drei aufeinanderfolgenden Tagen wird den Teilnehmern viel abverlangt. Es wird in Gruppen und Teams gearbeitet, gegrillt, vorbereitet und verköstigt. Der Spaß steht im Vordergrund,
der Wissenstransfer ist elementar.
Was mitzubringen sind: Gute Laune und ein offener Geist fürs Grillen, der auch nach circa 5–8 Stunden noch nicht verflogen ist! Zusätzlich Hunger (bitte ausreichend) und Offenheit für neue Erfahrungen am Grill, die auch mal das Gegenteil von Althergebrachtem bedeuten. Zu den Grillseminaren werden – neben alkoholfreien Getränken – auch ein kühles Bier gereicht (Verkostung und Getränke im seminarüblichen Umfang sind inklusive).
* - Bei den Menüs handelt es sich um Beispiele. Einzelne Bestandteile können jederzeit geändert oder gestrichen werden. Themenschwerpunkte sind nur beispielhaft! Änderungen dieser sind kurzfristig möglich.
Tag 1 9 bis 15 und 15 bis circa 22 Uhr Basico Asado und a la estaca
Kursablauf/Themenschwerpunkte Basico Asado:
· Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung des Teams durch den Asador
· Für den ersten Hunger Chorizo mit Chimichurri
· Ablauf der drei Tage
· Theorie zu Fleisch, besonders zu den Sorten und den Zubereitungsmethoden
· Vorbereitung des Fleisches und Auflegen
· Gemeinsames Herstellen von Entradas (Vorspeisen) und Postres (Nachspeisen).
Verzehr und Austausch
Pause
Kursablauf/Themenschwerpunkte a la estaca:
· Theorie zu Kreuzgrillen
· Cordero y cerdo a la estaca (Lamm und Schwein am Kreuz)
· Vorbereitung der Tiere und Kreuze
· Aufspannen
· Zubereitung von Empanadas (Jamón y queso, carne)
· Zubereitung von Postres für den folgenden Tag.
Verzehr und Austausch
Gemeinsames Aufräumen und Saubermachen
Tag 2 8 bis 11 und 13 bis circa 22 Uhr Pescado und Pollo al Disco
Kursablauf/Themenschwerpunkte Pescado:
· Rückblick und Ausblick
· Theorie zu Fischgrillen
· Vorbereitung des Lachses für den Grill
· Gemeinsames Herstellen von Beilagen wie Püree und Salat
Verzehr und Austausch
Schnippeln für al disco
Kursablauf/Themenschwerpunkte Pollo al Disco:
· Theorie zum Pollo (Huhn) aus dem disco
· Vorbereitung aller Zutaten
· Gemeinsames Befüllen des discos und Zubereitung
· Gemeinsames Herstellen von Entradas (Vorspeisen) und Postres (Nachspeisen).
Verzehr und Austausch
Tag 3 8 bis 11 und ab 12 bis 16 Uhr Churrasco und Certificado Asado
Kursablauf/Themenschwerpunkte Churrasco:
· Für den ersten Hunger Chorizo mit Chimichurri
· Theorie zu Fleisch, besonders zum Grillen in Brasilien
· Vorbereitung der Spieße
o Hühnchenröllchen
o Picanha
o Steakhüfte
o Filet
o Chorizo
· Gemeinsames Herstellen von Beilagen und Soßen
· Postres vom Vortag
Verzehr und Austausch
Gemeinsames Aufräumen und Saubermachen
Tag 4 9 bis 18 Uhr Prüfung
Meisterseminar mit Prüfung
Teams Theorie und Praxis
Verzehr und Austausch
Bewertung, Übergabe der Zertifikate, Ernennung zum Asador und Feier
999,00 €
Gesamtpreis3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen